Im jüdischen Bochum – Neuerscheinung

Der Freundeskreis Bochumer Synagoge möchte auf ein gerade erschienenes Buch von Manfred Keller aufmerksam machen:

Der Stelenweg „Jüdisches Leben in Bochum – Orte der Erinnerung“ ist ein im Jahr 2000 entwickeltes Projekt der Erinnerungskultur. An authentischen Orten im Bochumer Stadtgebiet erinnern Stelen an jüdisches Leben und an die Bedeutung der jüdischen Gemeinschaft für die städtische Gesellschaft.

„Im jüdischen Bochum – Neuerscheinung“ weiterlesen

Verbindungen schaffen – Freundeskreis der Synagoge

Seit 2008 gibt es wieder eine Synagoge in Bochum. In der Reichskristallnacht wurde die alte Bochumer Synagoge zerstört. Der Freundeskreis der Bochumer Synagoge bildete sich in der Planungsphase des Neubaus, um die Synagoge fest mit Bochum, Hattingen, Herne zu verknüpfen und zwischen der jüdischen Gemeinde und allen Bewohnern neue Verbindungen zu schaffen. „Verbindungen schaffen – Freundeskreis der Synagoge“ weiterlesen